Distributionsorgane

Distributionsorgane
die in die (gesamtwirtschaftliche)  Distribution eingeschalteten Organe. Dies sind: (1) Absatzorgane der Hersteller, z.B. Verkaufsabteilungen, Reisende, Verkaufssyndikate; (2)  Absatzmittler, z.B. Groß- und Einzelhändler, Bäcker, Gaststätten; (3)  Absatzhelfer, z.B. Handelsvertreter, Spediteure; (4)  Marktveranstaltungen, z.B. Messen, Ausstellungen, Auktionen, Börsen; (5) Beschaffungsorgane der Abnehmer, z.B.  Einkaufs-,  Konsumgenossenschaften, Einkaufsreisende.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Absatzkanal — Die Distributionspolitik (auch Distributions Mix, Distribution Policy oder Place innerhalb des Marketing Mix) (v. lat. distributio = Verteilung) regelt innerhalb des Marketing die Steuerung der Vertriebsaktivitäten nach Zielvorgaben. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Absatzweg — Die Distributionspolitik (auch Distributions Mix, Distribution Policy oder Place innerhalb des Marketing Mix) (v. lat. distributio = Verteilung) regelt innerhalb des Marketing die Steuerung der Vertriebsaktivitäten nach Zielvorgaben. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Distribution Policy — Die Distributionspolitik (auch Distributions Mix, Distribution Policy oder Place innerhalb des Marketing Mix) (v. lat. distributio = Verteilung) regelt innerhalb des Marketing die Steuerung der Vertriebsaktivitäten nach Zielvorgaben. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Distributions-Mix — Die Distributionspolitik (auch Distributions Mix, Distribution Policy oder Place innerhalb des Marketing Mix) (v. lat. distributio = Verteilung) regelt innerhalb des Marketing die Steuerung der Vertriebsaktivitäten nach Zielvorgaben. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Distributionspolitik — Die Distributionspolitik (auch Distributions Mix, Distribution Policy oder Place innerhalb des Marketing Mix) (v. lat. distributio = Verteilung) gestaltet innerhalb des Marketing alle Entscheidungen und Vertriebsaktivitäten auf dem Weg eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkaufspolitik — Die Distributionspolitik (auch Distributions Mix, Distribution Policy oder Place innerhalb des Marketing Mix) (v. lat. distributio = Verteilung) regelt innerhalb des Marketing die Steuerung der Vertriebsaktivitäten nach Zielvorgaben. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertriebspolitik — Die Distributionspolitik (auch Distributions Mix, Distribution Policy oder Place innerhalb des Marketing Mix) (v. lat. distributio = Verteilung) regelt innerhalb des Marketing die Steuerung der Vertriebsaktivitäten nach Zielvorgaben. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertriebssystem — Die Distributionspolitik (auch Distributions Mix, Distribution Policy oder Place innerhalb des Marketing Mix) (v. lat. distributio = Verteilung) regelt innerhalb des Marketing die Steuerung der Vertriebsaktivitäten nach Zielvorgaben. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertriebsweg — Die Distributionspolitik (auch Distributions Mix, Distribution Policy oder Place innerhalb des Marketing Mix) (v. lat. distributio = Verteilung) regelt innerhalb des Marketing die Steuerung der Vertriebsaktivitäten nach Zielvorgaben. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • internationale Distributionspolitik — alle grenzüberschreitenden Entscheidungen über Distributionsziele, die Wege der zu vermarktenden Leistungen von den Orten und Ländern ihrer Entstehung zu den Ländern und Orten der Endkäufer sowie die Planung, Realisation und Kontrolle der… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”